Kategorie: Eigenentwicklungen

  • Vorstellung: T1-12, G1-5 „minilila“-Studio

    Vorstellung: T1-12, G1-5 „minilila“-Studio

    Unser kleinstes System ist nicht das schlechteste 😉

    Im Gegenteil.
    Dieses komplett geschlossene 2.1 drei Wege Studio Monitoring schafft klare Verhältnisse in Sachen Phasentreuheit und Frequenzwiedergabe.

    Auch kleine Veränderungen werden groß, akustisch räumlich ausgezeichnet dargestellt und dadurch besser lokalisierbar.

    Die geringen Abmaße erlauben eine Installation in fast allen Räumen und die ausgezeichneten Klangeigenschaften nivellieren die Notwendigkeit extremen Schalldrucks mehr als gut.

    Alle ausführlichen Messdaten und fertige Bilder folgen in Kürze.

    -in Arbeit-

  • T3-21 – [HeimKinoohneGrenzenXBandpass] – Projekt

    T3-21 – [HeimKinoohneGrenzenXBandpass] – Projekt

    Wir interessieren uns aktuell nebenbei für den lang gehegten Traum eines Alles-in-einem Systems der anderen Art.

    Die Grenzen des nutzbaren auslotend, zeitlichen Versatz hin nehmend und wieder einmal Raumineffizient streben wir für die Realisation des idealen Kino-Subwoofers ein Banpass, oder Bassreflex System mit 1000l Bruttovolumen und einer Abstimmfrequenz von 15-100hz +-3db an.

    Das die Abmaße dieses Lautsprechers lächerlich groß sind ist uns bewusst.
    Doch gibt es wohl keine Enthusiasten die den Ansatz nicht spannend finden würden.

    Noch testen wir ob 2×18″,21″, oder 24″ die richtige Wahl sind.
    Um unser angepeiltes Ziel von mindestens max. 120db/1m über das gesamte Frequenzspektrum zu realisieren.
    Was dabei am Ende heraus kommt wird nicht nur groß sondern bestimmt auch nicht artig.

    Aber die audiophilen Tieftonfreunde dürften bei einem 4er Stack dieses Systems fast alle Zweifel vergessen können.

    1404mm x 1039mm x 681mm = ~960l Brutto

  • ellisona präsentiert: S4-1 (Mitten und Höhenlautsprechersystem) „soundmon“

    ellisona präsentiert: S4-1 (Mitten und Höhenlautsprechersystem) „soundmon“

    Da kapitalistische Großunternehmen aufwendige und umsatzorientierte Systeme anstreben haben wir uns bei der Zielsetzung eines akkuraten Frequenzgangs und der Vernachlässigung der unwichtigen Parameter und Geprotze darauf geeinigt Anspruch mit lockerer Finesse zu verbinden.

    Frequenzgang + xover Mitten-und Hochtöner
    Verzerrungen

    ellisona soundmon bietet neben einem kecken und flexiblen Auftreten für jeden Veranstaltunszweck eine saubere Abkoppelung aller emotionalen menschlich relevanten Frequenzbänder in einem kompakten und dabei frei an den Veranstaltungszweck und Ort anpassbaren System.

    Bei der Kombination von soundmon mit darauf abgestimmtem ellisona Equipment wurde von uns, dass im Auge des Betrachtenden nahezu perfekte System geschaffen. Dieses wird selbstverständlich nach Abschluss, aber bis dahin innerhalbder zwei Jahre andauernden Evaluationsphase auf Festivals, Konzerten, Events, Venues, Vernissages Theater und Bühnenveranstaltungen eruiert und in dieser Zeit lediglich auf Anfrage hergestellt, oder zur Verfügung gestellt.

    Vorteile:

    + extrem geringe Stromaufnahme, bei hohem Wirkungsgrad (~2x40W bei @8 Ohm)

    + kompakt und vielseitig <5kg

    + extraordinäres Klangverhalten (101db/W/m, geringe Verzerrungen)

    + Studio Sound mit Charakter (Richtwirkung und Präzision)

    Was ist soundmon?:

    • Vereinnahmend natürliches sound-monitoring System für Sprach- und Hochtonfrequenzwiedergabe
    • hochklassige obere Höhen und Mitten Lautsprecher in einem ungeahnt simplen, preisgünstigen und Wirkungsvollen System
    • überzeugen sie sich bei einer 5-5000min andauernden Hörprobe selbst 😀
  • Vorstellung – luna T4-18

    Vorstellung – luna T4-18


    „Die konsequente Weiterentwicklung des Martin WSX Folded Horns“

    Wir haben nach all den Jahren akzeptiert, dass uns der Ansatz eines funktionierenden Systems nur reizt wenn man es ausreizt und allen zur Verfügung stellt (deshalb bald auch zum Nachbau verfügbar). 😉

    Die Folge davon ist neben vielen größeren und kleineren Lautsprechersystem die von uns über die Jahre gebaut wurden und auf Festivals und in Clubs Verwendung finden nun die offiziell in unser Portfolio aufgenommene T4 Serie von gefalteten Großflächen PA-Gehäusen.

    Dem originalen Martin Audio aus den 1990ern wurde dabei nicht nur ein größeres geschlossenes Volumen spendiert sondern auch mehrere kleinere Optimierungen vorgenommen, die sowohl Robustheit als auch Klang in Kombination mit den verfügbaren modernen Basschassis unterstützend zu Gute kommt. Und das alles um höherer Leistungsfähigkeit Tür und Tor zu öffnen.